Infos über die Papiertests und die verwendeten Materialien findet ihr hier.
Das heutige Papier
Kunst&Papier Spiralskizzenbuch (A5, 55 Blatt 130g/m², 6,08€ bei Gerstaeker)
Beschaffenheit
Das Spiralbuch wird von zwei sehr dicken Kartonrücken geschützt und ist sehr stabil und dick. Das Papier ist mit 130g/m² ungewöhnlich stabil. Die Blätter haben keine fühlbare Struktur und fassen sich sehr samtig-weich an.
Bonus: Da die Rücken unbehandelt sind, lassen sie sich gestalten! Whooo!
Verträglichkeitstest
Bleistift
Skizzieren lässt sich gut, selbst mit Druckbleistift. Radieren hält das Papier gut aus, durch die weiche Beschaffenheit bleiben jedoch bei etwas Druck sichtbare Rückstände.
Fineliner & Tuschefeder
Mit Fineliner geht es gut, die spitze Feder bleibt in der weichen Papierstruktur hängen. Sie blutet zwar nur wenig aus, aber die Handhabe der Feder fühlt sich sehr kratzig und durch das Hängenbleiben sehr mühsam an.
Farbstifte & Aquarell
Farbstifte gehen gut.
Aquarell funktioniert nur mit wenig Wasser und einschichtig. Bei zwei (relativ trockenen) Schichten wellt sich das Papier leicht, wenn man mit Verläufen arbeiten möchte löst sich das Papier auf.